Zu meiner Person
Meine Arbeitsweise
Das Zusammenspiel tiefenpsychologisch fundierter Arbeit, einem systemischen Vorgehen und dem Erleben und Spüren des Körpers prägt meinen Arbeitsstil. Das Augenmerk liegt im Jetzt, wobei es kurze Rückblicke in die Lebensgeschichte gibt. Mit langjähriger Erfahrung, Wertschätzung und Einfühlung begleite ich Ihr Anliegen.
Fortbildungen
- Traumatherapie mit EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) (Milton-Erickson-Institut)
- PEP - Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie Michael Bohne
- Auftrittscoaching und Prüfungsangst (Michael Bohne)
- Systemische Paartherapie (Dr. Hans Jellouschek)
- Integrale körperorientierte Paartherapie (Integralis)
- Integrale Körpertherapieausbildung (Integralis)
- Systemische Sexualtherapie (Prof. Dr. Ulrich Clement)
- Hypnosystemische Therapie nach Milton Erickson im MEG Heidelberg
- Psychosomatische Psychotherapie (Dr. Hildegund Heinl - FPI)
- Aufstellungsarbeit (Gottfried Kazda)
- Integrative Tanz- und Gestalttherapeutin (FPI, BDT, DGT)
- Graduierungsarbeit "Mutter werden" - Integrative Ansätze zur Identitätsfindung junger Mütter
- Tanzpädagogik (Akademie Remscheid)
- Langjährige Tanzausbildung
- Zertifiziertes Curriculum Ego-State-Therapie Kai Fritsche - Körperfokussierte Arbeit
Berufliche Grundlagen
- Heilerlaubnis für Psychotherapie (HPG)
- European Certificate for Psychotherapy (ECP)
- Klinische Ergotherapeutin
Beruflicher Werdegang
- 10 Jahre in Einrichtungen für psychisch Kranke und drogenabhängige Menschen
- Seit 1991 in eigener therapeutischer Praxis
Zusätzliche Arbeitsfelder
- Lehrtherapeutin an verschiedenen therapeutischen Instituten
- Fortbildungen und Supervisionen für Mitarbeiter aus sozialen Bereichen (u. a. in Kliniken, Kindergärten, psychiatrischen Einrichtungen)
- Lehraufträge an der FH Frankfurt/Main
Verbände
- Berufsverband Akademischer PsychotherapeutInnen (BAPt) e.V.
- BDT
- DGT
Bewertung meiner Patienten
